Wärmepumpe mit Hybrid-PVT-Modulen

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Mit Hybridmodulen von Consolar

Eine vorhandene Heizung im Dachgeschoss eines Wohngebäudes wurde durch eine Wärmepumpe von M-TEC ersetzt. Gespeist wird diese von Hybridmodulen vom Typ „Solink“ von Consolar. Diese Module bestehen aus Photovoltaikmodulen auf der Vorderseite und einem Wärmetauscher auf der Rückseite. Durch diese Wärmetauscher wird eine Sole gepumpt, die die Wärme zur Wärmepumpe transportiert, die dann das Temperaturlevel der Sole auf die erforderliche Höhe der Heizungsanlage (Fußbodenheizung) oder des Trinkwassers anhebt.

Da die Temperatur der Sole im Winter auf bis ca. -20°C sinken kann, muß die Isolierung der Soleverrohrung für diesen Temperaturbereich ausgelegt sein.

Der alte Kombispeicher wurde für diese Anlage aus Kostengründen wieder verwendet. Diese Art der Wärmepumpen erreicht einen deutlich höheren Gesamtwirkungsgrad wie eine herkömmliche Luft-Wasser-Wärmepumpe. Zudem ist sie deutlich preiswerter wie eine Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung.