Gebäudetechnik

Wir sind Fachpartner von Variotherm

Wir sind Fachpartner von Variotherm

Wir sind Fachpartner von Variotherm

Variotherm: Das heißt heizen und kühlen über Boden, Wand und Decke

An großen Fensterflächen und kalten Außenwänden bauen Bodenkanalheizungen und Heizleisten blitzschnell einen Warmluftschleier auf – die Kälte bleibt draußen. 

Mit einer Flächenheizung und -kühlung passt das Raumklima! Heizen und Kühlen über Boden, Wand und Decke – so bleibt Ihr Zuhause im Winter kuschelig warm und im Sommer angenehm kühl. Wir empfehlen eine Kombination aus Fußboden, Wand und Decke. Grundsätzlich bieten Wände die größte Austauschfläche, daher ist die Strahlungswärme bei Wandheizungen besonders gut spürbar.

variotherm.com
Posted by Gabriele Jakobi in Gebäudetechnik

Wärmepumpen einbauen

Wir installieren Wärmepumpen

Wir planen und installieren das PVT-System Wärmepumpen­kollektor SOLINK von Consolar.de.

Consolar leistet durch fortschrittliche Solarsysteme einen Beitrag zum Umstieg auf eine regenerative Energieversorgung. Verlässliche und partnerschaftliche Beziehungen sind die Basis unseres Handelns.

Webseite Consolar

Zum Solink-Modul gibt es ein gutes Video in der Mediathek der ARD. Dieses System haben wir schon verbaut, es funktioniert hervorragend.

Und dazu passend die Flächenheizungen/Kühlungen von Variotherm.

Posted by Gabriele Jakobi in Gebäudetechnik
Heizung

Heizung

Wir installieren Heizungen

Planung, Ausführung und Wartung von Heizungstechnik — modernen oder klassischen Heizungsanlagen bzw. Flächen-Heizsystemen, Fehlersuche. Alles nach neuesten Standards, um die Heizkosten so günstig wie möglich zu halten.

Heizungsbau-Projekte zuletzt

  • Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung einer neuen Heizungsanlage auf Pellet- Basis für eine Kindertagesstätte.
  • Planung und Ausführung einer Flächenheizung als Deckenheizung. Einbeziehung von vorhandenem Brunnenwasser für die Kühlung im Sommer. Automatisches Umschalten Heizen/Kühlen. Extrem energiesparendes System: 120 qm Wohnfläche werden mittels Bereitstellung von nur ca. 350 Watt Elektroleistung gekühlt auf bis zu 20 Grad. Sehr komfortables System ohne Geräusche und ohne Luftverwirbelungen.
  • Umbau des Heizsystems eines größeren Einfamilienhauses, das mit einem Einrohrheizsystem ausgestattet war. Da die Verrohrung unter wirtschaftlichen Gegebenheiten nicht zu einem modernen Zweirohrsystem umzubauen war (Rohre im Beton verlegt, ungewöhnliches Architektenhaus mit großformatigen Fenstern, die bis zum Boden reichen, bewohnt von mehreren Personen), wurde ein rechnergesteuertes Regelsystem mit speziellen Heizkörperthermostaten installiert, das es als Gesamtsystem ermöglichte, ein nicht regelbares, unwirtschaftliches und unkomfortables Einrohrsystem in eine moderne einzelraumgeführte Heizungsanlage zu überführen, ohne dass Böden oder Wände aufgerissen werden mussten. Die Temperaturen jedes Raumes können auch per App zeit- und temperaturgesteuert eingestellt und überwacht werden.
  • Planung und Ausführen der Erneuerung einer Gebläse-Ölheizung für eine Kirche. Ziel war eine kostenoptimierte und trotzdem sichere Heizanlage mit geringem Ölverbrauch.
Posted by Georg Laub in Gebäudetechnik, Heizung
Solartechnik

Solartechnik

Solartechnik

Planung, Ausführung und Wartung aller Arten von Solaranlagen, ob thermische Solarmodule, Photovoltaik mit Einspeisung oder zum Selbstverbrauch mit Akku-Speichertechnik.

Solar- Projekte zuletzt:

  • Wartung und Reparaturen eines Solarparks mit nachgeführten Modulflächen ,sogenannten „Movern“, obwohl Original- Ersatzteile des ursprünglichen Herstellers nicht mehr lieferbar waren. Wir lieben es, auch solche komplexen Herausforderungen zu meistern, und stellten die Wirtschaftlichkeit des Solarparks wieder her.
  • Planung, Installation, Wartung und Reparaturen an Solaranlagen auf privaten und gewerblichen Gebäuden.
  • Einbau bzw. Erweiterung von Speichersystemen, um bei Stromausfall autark zu sein.
Posted by Georg Laub in Gebäudetechnik, Solartechnik
Elektrotechnik

Elektrotechnik

Elektrotechnik:

Von klassischer Elektroinstallation bis Smarthome und Fehlersuche

Projekte Elektrotechnik: Planung und Ausführung eine Brandmeldeanlage mit ca. 100 Meldern für eine Kindertagesstätte.

Projekte Elektrotechnik zuletzt

  • Planung und Ausführung einer Brandmeldeanlage mit ca. 100 Meldern für eine Kindertagesstätte.
  • Planung und Ausführung eines Smart-Home-Systems in einer Wohnung.
  • Einbruchschutz und Brandmeldeanlage samt Videoüberwachung, einer Steuerung und Überwachung der Heizungsanlage, einstellbare Temperaturen für jeden einzelnen Raum.
Posted by Georg Laub in Elektrotechnik, Gebäudetechnik