BHKW (Blockheizkraftwerk)

Für die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme

Ein BHKW dient der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme mittels eines Verbrennungsmotors mit angeschlossenem Generator.

Die Abwärme des Motors wird fast vollständig genutzt. Daher ermöglicht es einen Wirkungsgrad von bis zu über 90%.

In diesem Fall wurde von uns ein BHKW vom Hersteller Tedom, das Flexi 260 eingesetzt, das mit Erdgas betrieben wird. Dieses stellt bis zu 260 KW elektrische und 370 KW thermische Leistung bereit. Betreiber ist ein Erlebnisbad, das sehr viel Wärme und Strom benötigt.

Energietechnik Julian Laub war für die Planung, Projektbetreuung, Elektroarbeiten, Bau der Zähleranlage und Redispatch für den Netzbetreiber zuständig.